1. Mai 2008

absolut unabhängig, nicht ganz überparteilich, politisch nicht immer total korrekt

ruettgers02

NRW-Ministerpräsident
Jürgen Rüttgers (CDU)

waz.kopf_klein02

1. Mai: Erinnern und feiern

WAZ Duisburg, 24.04.2008
Von Willi Mohrs

Vor 75 Jahren ermordeten die Nazis vier Duisburger Gewerkschafter.
Rüttgers kommt. Fest im Park

letztes update:
26.04.2008

so läuft´s

bischoff

DGB-Vorsitzender
Duisburg / Niederrhein
Rainer Bischoff (SPD)

Soviel 1. Mai war noch nie: Rund um den "Tag der Arbeit" gibt es in diesem Jahr "eine Woche gewerkschaftlicher Höhepunkte", so gestern Rainer Bischoff, Vorsitzender der DGB-Region Niederrhein. Und es gibt hohen Besuch.
Am Dienstag, 29. April, kommt NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers, begleitet von seinen Ministern Helmut Linssen und Karl-Josef Laumann, zum Mahnmal am Gewerkschaftshaus am Stapeltor, um an den Sturm der Gewerkschaftshäuser vor 75 Jahren zu erinnern. In Duisburg wüteten die Nazis am schlimmsten: Vier Gewerkschafter wurden bestialisch ermordet.
Am Abend lädt die Landesregierung ihrerseits ein: 500 Gäste werden zum Arbeitnehmerempfang in der Kraftzentrale des Landschaftsparks erwartet, darunter 300 haupt- und ehrenamtliche Gewerkschafter aus Duisburg.
Das Programm am 1. Mai beginnt um 11 Uhr mit der traditionellen Mai-Demo vom Hamborner Amtsgericht zum Landschaftspark, wo auch in diesem Jahr wieder mit mehr als 10 000 Besuchern gerechnet wird. Hauptredner der Kundgebung (ab 12 Uhr) ist Martin Schulz, Vorsitzender der sozialdemokratischen Fraktion im Europaparlament. Höhepunkt des Kulturprogrammes ist John Watts, früher Sänger der Band Fischer-Z.
Am 2. Mai, dem genauen Jahrestag der Nazi-Untaten gegen die deutsche Gewerkschaftsbewegung, gibt es um 16 Uhr eine weitere Gedenk- und Mahnveranstaltung für die vier Duisburger Opfer des beginnenden Terrors. DGB-Bezirksvorsitzender Guntram Schneider ist Hauptredner am Mahnmal an der Ruhrorter Straße in Kaßlerfeld.

[Jurga] [60 Jahre Israel] [April 2008] [1. Mai 2008] [Brief an die Ratsfraktionen] [Appell an den Stadtrat] [Kein Schutz, nirgends] [Korte sein Blickwinkel] [Deutscher in US-Haft] [Nach allen Seiten offen] [Der Jasager und Der Neinsager] [Mit ohne Schnur] [Das Kreuz mit dem "t"] [Prof. Korte] [MSV wittert Morgenluft] [Trompeter Brücke] [Sittenverfall in NRW] [Genauer hinschauen] [Nochmal Tibet] [Ermächtigungsgesetz] [Realitätsbezug] [Free Tibet - lieber nicht!] [BECK BACK TO BASE] [Bußgeldbescheid] [Erzbistum Köln] [Das Karl-Janssen-Vakuum] [Super-Plus ist Bio-Sprit] [Hilfe in Rheinhausen] [Der Abschwung kommt an] [Helden der Liebe] [März 2008] [Februar 2008] [Januar 2008] [Materialien Jan. 2008] [Weihnachtszeit 2007] [Kulturteil] [Bürgerentscheid Toepperbad] [Chinatown 2007] [Texte 2007] [Tagebuch 2007] [Oldies] [Kontakt]